Hier finden Sie eine Auswahl von Reisevorschlägen und Ausflugsideen für Ihren nächsten Firmen- oder Vereinsausflug. Selbstverständlich können alle Routen nach Ihren Wünschen angepasst und abgeändert werden. Die Durchführung dieser Reisen ist auch abhängig von den jeweiligen Gruppengrößen und Reisetermin.
-
Spaß & Unterhaltung am Millstättersee
Kärnten ist immer eine Reise wert
Kärnten ist mit seinen Seen immer eine Reise wert. Der Millstätter See, einer der größten Seen des Landes, spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Das Flair des Sees, umrahmt vom Nationalpark Nockberge & Hohe Tauern, und das Milde und Leichte des Südens verführen zu einzigartigen See- & Bergberührungen.
1. Tag: Radenthein – Millstatt
Anreise nach Radenthein. Unter dem Motto “Bier & Kas” erleben Sie eine Symbiose aus Tradition und
Leidenschaft. Zuerst laden wir Sie in die Privatbrauerei Shilling mit Führung und Verkostung. Am Nachmittag besuchen Sie dann die Bio Schau-Käserei Kaslab’n. Mitten in den Nockbergen und am Millstättersee verarbeiten die Bioheumilchbauern ihre eigene Milch zu herzhaftem Käse. In der Schaukäserei erhalten Sie Einblick in die Welt des Käsens und der heimischen bäuerlichen Betriebe. Fahrt an den Millstättersee. Zimmerbezug. ANF2. Tag: Millstättersee – Burg Sommeregg
Möglichkeit einer Führung durch Millstatt mit Besichtigung des Stiftmuseums und der Stiftskirche
bzw. organisierte Schifffahrt am Millstättersee. Genießen Sie darüber hinaus auch den Tag am See. Abends zünftiges Rittermahl in den historischen Räumen der Burg Sommeregg. Nach einem humorvollen, auf die Gruppe abgestimmten Empfang mit kleinem “Show-Programm” laden wir
Sie zum Schlachtplatten-Essen ein. Genießen Sie das mittelalterliche Ambiente bei Spaß und deftiger
Küche. Rückfahrt zum Hotel. NF3. Tag: Villach – Paintball
Fahrt nach Villach. Freuen Sie sich nun auf eine lustige Paintball-Partie. Der Paintball Action Park Villach bietet Paintball-Begeisterten und Neulingen 3 spannende Themen-Spielfelder. Vom Einsteiger bis zum Turnierspieler ist jeder willkommen! Das Gelände bietet sich optimal an für “Team Deathmatches” und “Capture the Flag” Games. Am Nachmittag Beginn der Rückfahrt über Salzburg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1 x NF, 1 x HP im Hotel am Millstättersee
❯ Führung, Verkostung Privatbrauerei
❯ Führung, Verkostung Käserei
❯ Abendessen als Ritteressen
❯ Paintball inkl. Ausrüstung -
Bayern
Den Hallertauer Bierbrauern auf der Spur
In Bayern dreht sich alles ums Bier! Wir besuchen mit Ihnen die Brauerei Hofbrauhaus, sowie die einzigartige Kuchlbauer´s Bierwelt. Erleben Sie bei Führungen die Städte Landshut, mit der Burg Trausnitz und Freising, mit dem Domberg. Genießen Sie eine Schifffahrt durch den malerischen Donaudurchbruch!
1. Tag: Landshut – Freising
Anreise über Passau nach Landshut. Über der Stadt thront auf einem steilen Hügel die Burg Trausnitz, zu Beginn des 13. Jhdts erbaut. Besonders sehenswert sind neben der Burg und den zahlreichen Giebelhäusern, das Rathaus, die Stadtresidenz, und die spätgotische Kirche St. Martin. Nach einer geführten Besichtigung Fahrt nach Freising. Die altbayrische Stadt war einst Sitz eines Bistums. Auf dem Domberg steht der zweitürmige Dom, eine romanische Backstein-Basilika mit barocker Innenausstattung. Im Südwesten der Stadt befindet sich das ehemalige Benediktinerkloster Weihenstephan und ist heute die älteste Brauerei der Welt, die noch in Betrieb ist. Nach der Stadt- und Dombergführung erleben Sie eine Brauereiführung durch das Hofbrauhaus. Fahrt nach Wolnzach im Hallertauer Hopfenland zum Hotel. ANF2. Tag: Hopfenmuseum – Bierwelt – Donaudurchbruch
Vormittags Besichtigung des äußerst interessanten „Deutschen Hopfenmuseums“. Fahrt entlang der Donau nach Abensberg und Besuch in „Kuchlbauer´s Bierwelt“. Der Bierturm und die Bierwelt wurden von Hundertwasser gestaltet. Nach dem Mittagessen erleben Sie eine Brauereiführung der besonderen Art, wobei Sie natürlich auch die Produkte verkosten können. Fahrt nach Kehlheim. Anschließend erleben Sie eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch, eine der eindrucksvollsten Flusslandschaften Deutschlands, mit senkrechten Uferwänden und herrlichem Blick auf das Kloster Weltenburg. Rückfahrt zu Ihrem Ausgangspunkt.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x HP
❯ Führungen Landshut und Freising
❯ Führung/Verkostung Hofbrauhaus & Kuchlbauer
❯ Eintritt Hopfenmuseum
❯ Schifffahrt Donaudurchbruch -
Traumhaftes Vorarlberg
Malerisches Montafon
Das Montafon ist ein Tal: eine Senke zwischen Bergen, von Gletschern geformt, und nach hinten ansteigend. Das Montafon ist vor allem eines: einzigartig! Sie finden hier nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch lebendige Dörfer, kulturgeschichtliche Attraktionen und authentisches Brauchtum.
1. Tag: Anreise ins Montafon
Anreise über Salzburg – Innsbruck – Arlbergtunnel nach Bludenz. Besuch des berühmten „Milka
Lädle“. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die zarteste Schokolade der Welt hergestellt wird,
dann sind Sie hier genau richtig. Besichtigung inkl. Einkaufsmöglichkeit. Weiterfahrt zum gebuchten
Hotel im Montafon. Zimmerbezug. ANF2. Tag: Silvretta-Hochalpenstraße
Fahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße bis zur Bielerhöhe. Die Silvretta Hochalpenstraße ist eine der beliebtesten und zugleich faszinierendsten Gebirgsstraßen der Alpen. Auf insgesamt 32 Kehren erreicht man die Bielerhöhe (2.032m). Mittagspause. Am Nachmittag Besuch des Alpinariums in Galtür. Das Alpinarium zeigt u.a. die Ereignisse vom 23. Februar 1999 und wie dieses Unglück den Ort verändert hat. Rückfahrt über Ischgl – Stanzertal – Arlberg-Pass retour ins Hotel. ANF3. Tag: Bregenzer Wald, Käsestraße und Heimreise
Fahrt ins Große Walsertal und danach über Fontanella, Faschina nach Damüls. Danach weiter auf der
Käsestraße bis Andelsbuch. Im Bregenzerwälder Käsehaus erfahren Sie Wissenswertes über die Käseproduktion. Die Senner sind mit Herz & Seele bei der Arbeit und lassen sich dabei gern über ihre Schultern schauen. Während die Milch im Sennkessel erwärmt wird, haben sie viel über den Bregenzerwald, die Kultur und die Menschen zu erzählen. Zum Abschluss darf eine Käseverkostung nicht fehlen! Heimreise vorbei an Memmingen und München retour zur Einstiegsstelle.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 2x HP
❯ Milkä Lädle
❯ Silvretta-Hochalpenstraße
❯ Besuch Alpinarium
❯ Besuch Bregenzerwälder Käsehaus inkl. Verkostung -
Einzigartiges Burgenland
Naturparadies Neusiedler See
Der Nationalpark Neusiedler See erwartet Sie mit seiner einzigartigen Steppe, den ausgedehnten Wiesen und Salzlacken, Schilf und einer reichen Fülle von Tier- und Pflanzenarten, darunter rund 350 verschiedene Vogelarten! Und mit mehr als 300 Sonnenstunden im Jahr ist die perfekte Ausflugsregion!
1. Tag: Anreise ins Burgenland
Anreise nach Lilienfeld und Besichtigung des Zisterzienserstifts Lilienfeld. Das Stift wurde 1202 von Herzog Leopold VI. gegründet und ist bis heute die größte Kirche Niederösterreichs. Von der ursprünglichen gotischen Klosteranlage haben sich große Teile erhalten und diese können im
Rahmen der Führung besichtigt werden. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Rust. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung des ehemaligen Fischerdorfs. Sie besichtigen während der Führung auch die kunsthistorischen Schätze der Stadt wie Fischerkirche und Seehof. Zimmerbezug im Hotel im Raum Neusiedlersee. ANF2. Tag: Dorfmuseum – Kutschen- und Schifffahrt
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mönchhof und Besichtigung des Dorfmuseums. Hier können rund 35 originalgetreu wiederaufgebaute Häuser besichtigt werden. Das Museum gibt Einblick in den dörflichen Alltag und das bäuerliche Leben ab 1890. Danach gemütliche Kutschenfahrt durch das Vogelparadies Lange Lacke. Der Kutscher wird Ihnen Wissenswertes über die Flora und Fauna erzählen. Im Anschluss erwartet Sie eine Schifffahrt mit Mulatsag auf dem Neusiedler See: Sie erkunden den See bei einer Rundfahrt und können an Bord das Mittagessen als Grillpartie genießen. Nach der Schifffahrt steht zum Abschluss noch eine Weinverkostung auf dem Programm. Heimreise.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x HP
❯ Besichtigung Stift Lilienfeld
❯ Stadtführung Rust
❯ Besichtigung Dorfmuseum
❯ Kutschenfahrt
❯ Schifffahrt mit Mulatsag
❯ Weinverkostung
-
Bratislava & Marchfeld
Carnuntum, Marchfeldschlösser & Wachau
Das Marchfeld ist eine einzigartige Region im Osten Österreichs. In Carnuntum werden die Römer ins Hier & Jetzt geholt, in Bratislava erleben Sie eine besondere Stadtrundfahrt, in Schloss Hof begeben Sie sich auf die Spuren von Prinz Eugen & im Schloss Eckartsau dreht sich alles um die kaiserliche Jagd.
1. Tag: Carnuntum – Bratislava
Anreise nach Carnuntum. Bei einer Führung durch das römische Stadtviertel erhalten Sie interessante Einblicke in den Alltag der Römer. Sie besuchen u.a. ein Bürgerhaus, eine Stadtvilla und eine Thermenanlage. Fahrt nach Bratislava. Mittagessen in der Altstadt und danach geführter Stadtrundgang. Die Hauptstadt der Slowakei rühmt sich einer reichen Geschichte. Heute strahlt die „Schönheit an der Donau“ mit der pittoresken Altstadt und der Burg einen unwiderstehlichen Charme aus. Im Anschluss gemütliche Fahrt mit dem „PresporacikZug“ durch die Altstadt. Bei der Rundfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die K&K Monarchie. Zimmerbezug im 4* Hotel. N/F.2. Tag: Schloss Hof – Schloss Eckartsau
Fahrt zum Barockjuwel Schloss Hof. Bestaunen Sie die Prunkräume von Maria Theresia und Joseph II., den Barockgarten und den idyllischen Gutshof. Mittagessen und anschließend Fahrt nach Schloss Eckartsau. Aufregung im Schloss! Die Herrschaft lädt zum Jagdbankett und es ist noch einiges vorzubereiten. Kessel scheuern, Tafel decken, Jagd Gehilfinnen anstellen – jetzt heißt es also anpacken! Wetteifern Sie gemeinsam im Team um die Aufnahme in den Hofstaat. Nach getaner Arbeit gibt es ein Schnapserl und eine kleine WildspezialitätenVerkostung. Rückfahrt über die Wachau mit gemütlicher Abschlusseinkehr bei einem Heurigen.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x N/F im 4* Hotel
❯ Besichtigung Römerstadt Carnuntum
❯ Stadtbesichtigung Bratislava
❯ Presporacik-Zug
❯ Besichtigung Schloss Hof
❯ 3-Gang-Mittagessen am 2. Tag
❯ Teambuilding Schloss Eckartsau
❯ Wildspezialitätenverkostung -
Wilder Kaiser & das Filmdorf Ellmau
auf den Spuren des „Bergdoktors“
Viele kennen die Serie aus dem Fernsehen und die Region vom Skifahren, aber nur sehr wenige kennen die Originalschauplätze der beliebten Fernsehserie „Der Bergdoktor“. Wir zeigen Ihnen mit einem örtlichen Guide die wichtigsten Drehorte und Sie erfahren interessante Hintergründe über die Dreharbeiten!
1. Tag: Anreise und Bergdoktor
Anreise nach Ellmau. Individuelles Mittagessen in einer zünftigen Almhütte. Nachmittags geführte
Besichtigung zum Thema „Bergdoktor“ aus der gleichnamigen Fernsehserie: Zuerst spazieren Sie zum Bergdoktorhaus mit den bekannten Praxisräumlichkeiten, kommen zum Goinger Dorfplatz (im Film der Dorfplatz Ellmau mit dem Gasthaus Wilder Kaiser). Ebenso sehen Sie die Kirche, die Apotheke und das Gemeindehaus. Abgerundet wird das Besichtigungsprogramm mit vielen interessanten Backstage-Informationen. Anschließend Rundfahrt mit dem Bus durch die Bergdoktor-Dörfer und rund um die Hohe Salve mit vielen Informationen zu den Dreharbeiten. Abschließend Besuch einer Schnapsbrennerei und Fahrt nach Kufstein zum Hotel. N/F.2. Tag: Kufstein – Schaukäserei
Am Vormittag Stadtführung durch die Altstadt von Kufstein in Tirol. Sie sehen unter anderem die Stadtpfarrkirche Sankt Vitus, den Marienbrunnen aus dem Jahr 1863, das Rathaus mit seiner schönen Fassade und seinem auffälligen Treppengiebel, das Andreas-Hofer-Denkmal, das jugendstilgeprägte Egger Gebäude und das Sparkassengebäude am Oberen Stadtplatz. Anschließend Fahrt zur Schaukäserei in Ebbs mit Besichtigung, Verkostung und Einkaufsmöglichkeit. Danach Mittagspause, bevor am Nachmittag die Rückfahrt vorbei am Walchsee – Kössen – Reit im Winkl – Traunstein – evt. Einkehr im Braugasthof, beginnt. Weiter auf der Autobahn zurück zur Einstiegsstelle.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x N/F im 4* Hotel
❯ Stadtführung Kufstein
❯ Bergdoktortour inkl. aller Eintritte und Reiseleitung
❯ Besichtigung Käserei inkl. Verkostung -
Erlebnisreiche Steiermark
Oldtimertraktor und Bubble Soccer Game
Die Steiermark hat Vieles zu bieten! Highlights dieser Reise sind Graz, Genusshauptstadt mit barocken Bauten, schönen Innenhöfen und futuristischer Kunst & das malerische Schilcherland, mit seinen Weinhängen und kulinarischen Köstlichkeiten. Action & Fun erleben Sie beim Bubble Soccer am Schwarzlsee!
1. Tag: Eis, Oldtimertraktoren & Weinverkostung
Anreise in die Steiermark nach Deutschlandsberg. Führung und Verkostung in der Erlebniswelt Eis. Freuen Sie sich auf süße Genüsse die auch verkostet werden können. Weiterfahrt nach Stainz. Rundfahrt mit den Oldtimertraktoren durch das Schilcherland. Die Oldtimer sind Großteils im originalem Zustand. Mit jedem Traktor fahren 2 Personen durch die Weinberge. Zwischendurch wird eine Pause bei einer historischen Kernölmühle stattfinden. Führung durch den Betrieb und Verkostung. Auf der Rückfahrt wird am Traktor Platz getauscht, so dass jeder einmal ans Steuer kommt. Danach erwarten Sie in einer Buschenschank eine kommentierte Weinverkostung und eine zünftige Hauerjause. Fahrt zum Hotel. N/F2. Tag: Graz – City of Design & Bubble Soccer
Vormittags Stadtführung durch Graz unter dem Motto: „Graz – City of Design“. Graz wurde als erste österreichische Stadt von der UNESCO zur „City of Design“ ernannt. Diese Führung bringt Sie zu einigen der Hot-Spots des Grazer Designs und zeigt Seiten der Stadt, die ihren Ideenreichtum eindrucksvoll unter Beweis stellen! Nachmittags Fahrt zum nahen Schwarzlsee. Hier können Sie sich beim Bubble-Soccer, der neuen Trendsportart messen. Jeder Spieler schlüpft in einen durchsichtigen, aufblasbaren, großen Bubble Soccer Ball und versucht – wie beim normalen Fußball – Tore zu schießen. Der ultimative Spaß- und Action-Faktor ist beim Bubble-Soccer garantiert. Rückreise zur Einstiegstelle.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x Nächtigung/Frühstück
❯ Erlebniswelt Eis
❯ Traktorfahrt
❯ Weinverkostung
❯ Stadtführung Graz – City of Design
❯ Bubble Soccer -
Ingolstadt
Innovation trifft Geschichte
Ingolstadt ist eine einzigartige Mischung aus Historie, Moderne, Stadt, Natur, Technik & Kreativität! Besonderes Highlight ist das Audi Forum mit dem Audi museum mobile. Tauchen Sie ein in das Flair der Boomtown und lassen Sie sich von den verschiedenen Zeitepochen der Stadtgeschichte inspirieren.
1. Tag: Audi Forum
Fahrt nach Ingolstadt. Bei einer Führung sehen Sie die Entstehung eines Audis. Werden Sie Zeuge,
wie mit modernsten Fertigungsmethoden ein Auto entsteht. Nachmittags Besuch des Audi museum mobile (nicht inkl.). Dank historischer Exponate und zeitgemäßer Präsentation ein informatives & kurzweiliges Erlebnis. Schon die Architektur, die hinter der vollverglasten Fassade das Prinzip der Jahresringe eines Baumes aufgreift, vereint symbolisch Dauer & Wandel. Möglichkeit zur Führung durch das Audi-Werk (Mo -Fr). A/N/F2. Tag: Ingolstadt & Neuburg
Bei einer Führung sehen Sie die Wahrzeichen von Ingolstadt. Liebevoll restaurierte Häuser, stattliche Tore, stolze Türme & imposante Festungsanlagen ebenso wie pittoresk angelegte Gärten. Fahrt nach Neuburg/Donau. Von weitem ist die Schlossfassade mit den 2 Rundtürmen zu erkennen. Die Altstadt gilt als einzigartig und erzählt eine bewegte Geschichte. Das Schloss beherbergt die Bayerische Staatsgalerie Flämische Barockmalerei mit 160 Bildern flämischer Maler unter anderem von Peter Paul Rubens. A/N/F3. Tag: Augsburg
Fahrt nach Augsburg. Die geldmächtigen Fugger & seefahrenden Welser erhoben es zur Weltstadt, Stadt der Kaiser & Reichstage und zum Schaffensort berühmter Künstler. Die Augsburger Fuggerei ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Sie wurde von Kaufherrn Jakob Fugger für bedürftige Bürger gestiftet. Die Schauwohnung zeigt das Leben in der Fuggerei heute. Rückfahrt.Ähnliches Programm kann auch als Tagesfahrt (Audi-Welt) oder als gemütliche 2-Tagesfahrt durchgeführt werden.
Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 2x Nächtigung/Halbpension
❯ Audi Erlebnisführung „Produktion kompakt“
❯ Altstadtrundgang Ingolstadt
❯ Stadt- & Schlossführung Neuburg/Donau
❯ Stadtführung Augsburg
❯ Eintritt Fuggerei -
Westböhmen mit Pilsen & Brauereiführung
Zbiroh mit größter Feuerwehrtechnikausstellung Mitteleuropas
In Westböhmen findet man reichlich Sehenswürdigkeiten, unter anderem eine der größten Feuerwehrtechnikausstellungen Europas, Schlösser und natürlich die Hauptstadt Pilsen. Hier erfahren Sie alles über die Braukunst & Geschichte des Pilsner Urquell. Erleben Sie einen Ausflug der besonderen Art!
1. Tag: Anreise, Feuerwehrtechnikmuseum
Fahrt nach Budweis. Möglichkeit zum „Frühschoppen“. Weiter nach Zbiroh (Schloss mit schönem Restaurant). Besichtigung der größten Feuerwehrtechnikausstellung Mitteleuropas, mit ausgewählten Exponaten der Brandbekämpfung aus dem 18./19. Jhd. Nicht nur für Feuerwehren interessant! Führung durch den modernen Teil und die alten Keller der Brauerei Pilsen (inkl. Kostprobe). Abendessen mit Bier im Restaurant Na Spilce, in den einzigartigen Räumlichkeiten eines ehemaligen Gärkellers. N/F2. Tag: Stadtführung Pilsen
Stadtrundgang Pilsen mit ihrer 700-jährigen Geschichte, die sich in den historischen Bauten widerspiegelt. Heute ist Pilsen eine moderne, strahlende Metropole (Europäische Kulturhauptstadt 2015). Sehenswert ist die gotische Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Böhmens, die zweitgrößte Synagoge Europas & viele weitere historische Gebäude. Gerne organisieren wir auch ein Treffen mit der örtlichen Feuerwehr. Rückreise mit Stopp in Klatovy. Sehenswert ist die Barockapotheke „Zum weißen Einhorn“ mit Erklärungen über Medizin & Medikamentenherstellung ab dem 17. Jhd. Schaurig, aber einzigartig sind die Katakomben: Durch ein ausgeklügeltes Lüftungssystem kam es zur natürlichen Mumifizierung. Rund 30 Mumien, die in Särgen mit Glasabdeckungen aufgebahrt sind, sind heute noch zu sehen. Rückfahrt.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x Nächtigung/Frühstück
❯ Führung Feuerwehrtechnikmuseum
❯ Brauereiführung Pilsen mit Bierprobe
❯ Abendessen mit 3-Gang-Menü inkl. 5 Glas Bier
❯ Stadtführung Pilsen -
Sloweniens Hauptstadt
Bierfontäne & Laibach
…vereint den Charme einer Kleinstadt mit dem Selbstbewusstsein einer europäischen Großstadt!
1. Tag: Žalec, Laibach
Fahrt über Spielfeld nach Žalec. Wie wichtig der Hopfenanbau um Žalec ist, spiegelt sich nicht nur im Stadtwappen wider, hier wurde auch Europas erster Bierbrunnen errichtet! Die Gestaltung des Brunnens symbolisiert eine Hopfendolde. Aus den sechs Bierhähnen sprudeln sechs verschiedene Biersorten aus slowenischen Mikrobrauereien. Im Zuge der Stadtführung zapfen Sie sich Ihr Bier an der Fontäne des „Grünen Goldes“. Fahrt nach Laibach. N/F2. Tag: Ljubljana
Laibach ist geprägt von reicher Tradition, jugendlichem Lebenspuls, kreativer Kultur und einem Gefühl für Unterhaltung. Entlang der Uferpromenade des Flusses Ljubljanica, der die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, herrscht reges Treiben. Wahrzeichen ist die Burg von Ljubljana, die seit rund 900 Jahren auf dem Hügel über der Stadtmitte thront. Auf Wunsch Besuch der Feuerwehr Laibach. Rückfahrt oder Verlängerungstag.Bei 3-Tagesfahrt: Bled (fakultativ)
Fahrt nach Bled. Der Alpensee mit Sloweniens einziger Insel ist seit Jahrhunderten ein kosmopolitischer Ort, der mit wunderschöner Natur und interessanten Geschichten begeistert. Nur einen Katzensprung von Bled entfernt liegt die VintgarKlamm. Durch die 1,6 km lange Schlucht, die von Wasserfällen und Stromschnellen zwischen steilen Felswänden geprägt ist, führen hölzerne Brücken & Galerien. Wir gestalten den heutigen Tag ganz nach Ihrem Geschmack – egal ob klassisch mit der Pletn über den See oder abenteuerlich auf der Ziplinetour über die Berge! Rückfahrt.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x N/F in Laibach
❯ Žalec & Bierfontäne
❯ Stadtführung Laibach -
Prag & Skoda Werk
Weltmarke & Weltstadt
Interessante Einblicke in die ausgereifte Fertigungstechnologie verspricht der Besuch im Skoda Werk nahe Prag. Imposant ist der Ausblick vom Burgberg Hradschin auf die Goldene Stadt Prag. Auch als 2-Tagesfahrt möglich!
1. Tag: Skoda
Fahrt nach Mladá Boleslav. Hier, nur ca. 60 km von Prag entfernt, schlägt das Herz von Skoda. Was vor 120 Jahren mit der kleinen Fahrradfabrik begann, zählt heute zu den modernsten, leistungsstärksten und anerkanntesten Fertigungsstandorten der Automobilbranche. Über 12 Millionen produzierte Fahrzeuge pro Jahr sind Beleg für die Kraft und die Bedeutung des Werks (Produktionsbesichtigung wochentags bis 17:00 Uhr). Fahrt nach Prag. Unser Tipp: Feierstimmung am Fluss – zur warmen Jahreszeit öffnen zig Biergärten unter dem Kai am Moldauufer ihre Pforten. N/F2. Tag: Prag
Prag ist altertümlich und modern, romantisch und geschäftig! Beeindruckende Monumente zeichnen die Weltstadt aus: die Karlsbrücke, eine barocke Freiluftgalerie; der Altstädter Ring mit der weltweit besterhaltenen astronomischen Uhr; die Prager Burg, die mehr als tausend Jahre Sitz der böhmischen Herrscher war. Bei einer Rundfahrt mit den Oldtimern entdecken auch Sie die Magie der „Mutter der Städte“. Besuch der Feuerwehrwache in Prag. Nur wenn Sie verschiedene Biere probieren, wird Ihnen das begehrte Bierdiplom nach der „Prager Kneipentour“ verliehen. Ein typisch böhmisches Abendessen mit Live Musik runden den heutigen Tag ab. N/F3. Tag: Budweis
Rückfahrt mit Halt in Budweis. Elegant wirkt der quadratische Marktplatz im historischen Stadtzentrum
von Ceské Budejovice mit einer Fläche von genau einem Hektar, umsäumt von Barockhäusern mit ArkadengängenUnsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 2x N/F in Prag
❯ Skoda Museum & Produktion
❯ Stadtrundgang Prag
❯ Oldtimerrundfahrt
❯ Kneipentour
❯ Böhmisches Abendessen -
Donaustadt Bratislava
VW Werk und Fahrt mit dem Speedboot
Bratislava zählt nicht zu den europäischen Metropolen, hat aber dennoch einiges zu bieten: unwiderstehlicher AltstadtCharme, feine Restaurants, traditionelle Pubs, malerische Lage direkt an der Donau, … Sie werden sich in der jüngst ernannten Hauptstadt der Welt wohl fühlen!
1. Tag: VW Werk Slovakia & kl. Karpaten
Anreise in unserem modernen Reisebus am direkten Weg nach Bratislava. Im Rahmen einer Werksbesichtigung im VW Werk erfahren Sie alles Wissenswerte über die Automobilherstellung. An schließend kurze Fahrt nach Bratislava. Individuelle Mittagspause. Nach dem Zimmerbezug Ausflug in die Weinregion der kleinen Karpaten mit Weinverkostung in einem typischen Weinkeller. Abendessen in einem gemütlichen Lokal in der Innenstadt. Individuelle Rückkehr ins Hotel. N/F2. Tag: Bratislava & Twin City Liner
Nach einem reichhaltigen Frühstück Treffen mit einem örtlichen Guide und Stadtbesichtigung in Bratislava. Sie sehen u.a. den gotischen St. Martinsdom, das Rokokohaus „Zum guten Hirten”, den Rolandbrunnen und das Alte Rathaus auf dem Hauptplatz, die Franziskanerkirche, das Mirbachpalais, das Michaelertor, das Primatialpalais und das Slowakische Nationaltheater auf dem Hviezdoslav-Platz. Anschließend individueller Aufenthalt in Bratislava und Mittagspause. Am Nachmittag Fahrt mit dem Twin-City-Liner zurück nach Wien. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fahrt mit dem Speedboot und erleben Sie die malerische Landschaft der Wiener Donauauen und die schöne Einfahrt in unsere Bundeshauptstadt. Der Bus erwartet Sie am Schwedenplatz. Rückfahrt zu Ihrer Einstiegsstelle.Unsere Leistungen
❯ Busfahrt
❯ 1x N/F in Bratislava
❯ Abendessen im typischen Restaurant
❯ Besichtigung VW Werk Slovakia
❯ Weinverkostung in den Kl. Karpaten
❯ Stadtbesichtigung Bratislava mit Guide
❯ Guide für Ausflug kl. Karpaten
❯ Fahrt mit Twin-City-Liner Bratislava-Wien