Hier finden Sie eine Auswahl von Reisevorschlägen und Ausflugsideen für Ihren nächsten Firmen- oder Vereinsausflug. Selbstverständlich können alle Routen nach Ihren Wünschen angepasst und abgeändert werden. Die Durchführung dieser Reisen ist auch abhängig von den jeweiligen Gruppengrößen und Reisetermin.
Innviertel Erlebnis-, Lehr & GenussREICH
-
Innviertel
Erlebnis-, Lehr & GenussREICH
Bierbrauen hat im Innviertel eine lange Tradition. Genauso verbindet man S´Innviertel mit KTM; weltweit bekannt und für uns so nah…
Auf 2600 m² ermöglicht es die hochmoderne & interaktive Ausstellung der Highspeed Welt „KTM Motohall“ in Mattighofen, die Maschinen und Abenteuer der Motorsporthelden, die Geschichte, Innovationen, Technologie und Technik rund um die Marke KTM zu erleben. Fahrt nach Altheim. Europas bestes Zwickl zu brauen ist keine einfache Übung. Bei der Führung auf den Braubalkon der Brauerei Raschhofer; S´Innviertel von oben sehen. Am Malzboden genießen Sie ein besonderes Filmerlebnis. Bei Innviertler Gastlichkeit, wie im Loryhof in Wippenham gelebt, klingt der Ausflug aus.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ KTM Motohall (Eintritt & Führung)
❯ Brauerei Raschhofer (Führung & Verkostung) -
Rosenheim Cops
Spaß & Unterhaltung
„Auf den Spuren der Rosenheim-Cops“ – besuchen Sie die Originaldrehorte der bekannten Krimiserie.
Anreise über Prien mit Möglichkeit zum Weißwurst-Frühschoppen – nach Rosenheim. Stadtführung unter dem Titel “Auf den Spuren der Rosenheim- Cops”. Folgen Sie der Entwicklung Rosenheims vom mittelalterlichen Marktrecht, zum Salzhandel über die Stadterhebung in der Renaissance bis hin zur Neuzeit. Der Rundgang führt Sie zum historischen Rathaus, das früher ein Bahnhof war und heute in der ZDFSerie als Polizeipräsidium der „Rosenheim Cops“ gilt. Nachmittag frei zum Bummeln. Rückreise vorbei an Altötting – Ried/Innkreis zu Ihrem Einstiegsort.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Weißwurst-Frühshoppen
❯ Themenführung -
Bayern
Wasserburg am Inn
Sie begeben sich auf die Spuren des Salzhandels in Bayern, besuchen die „Bierkatakomben“ & die Trumer Bierwelt!
Anreise nach Wasserburg. Die Stadt war eine der bedeutendsten Handelsstädte Bayerns und vor allem der Salzhandel blühte an diesem Kreuzungspunkt von Handelsstraßen zu Wasser und zu Land auf. Bei einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der mittelalterlichen Stadt. Im Anschluss Besuch der „Bierkatakomben“, die zum Teil über 200 Jahre alt sind und zur Einlagerung des Bieres dienten. Abschließend besuchen Sie die Trumer Privatbrauerei und erfahren, wie das berühmte Trumer Pils entsteht. Heimreise.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ geführter Stadtrundgang Wasserburg
❯ Bierkatakomben
❯ Besuch Trumer Brauerei -
Bayrischer Wald
Glas & Dampfbierbrauerei
Endlose Wälder, mächtige Bergrücken, sanfte Kuppen & kleine Bergseen, das ist der Bayerische Wald.
Anreise nach Bodenmais. Besichtigung der Joska Glaserlebniswelt im Rahmen einer Führung, Möglichkeit zum Selber Glas blasen, sowie zum Einkaufen. Das Joska Glasparadies verzaubert seine Besucher mit Glaskunstwerk, Geschenk- und Dekoartikel, Lampenwelt, uvm. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Zwiesel. Hier erleben Sie in der 1. Dampfbierbrauerei bei einer Führung in einzigartiger Brauhausatmosphäre hautnah die Herstellung der Biere. Bei einer zünftigen Brotzeit wird dann das
Bier verkostet. Rückreise.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung Glashütte
❯ Führung, Verkostung & Brotzeit in der Dampfbierbrauerei -
Moldaustausee
aus der Höhe & am Wasser
Der hübsche Ferienort Lipno liegt am Nordufer des Moldaustausees. Er ist das Zentrum des Fremdenverkehrs dieser Region.
Fahrt nach Lipno nad Vltavou. Genießen Sie den heutigen Tag am malerischen Moldaustausee bei verschiedenen Freizeitaktivitäten der besonderen Art. Am Vormittag geht’s rasant mit der Sommerrodelbahn oder dem Alpincoaster ins Tal. Am Nachmittag überblicken Sie die Region von der stattlichen Baumwipfel-Höhe aus! Erlebnisstationen in bis zu 24m Höhe sorgen für Spannung. Ergänzen können Sie den Tag noch mit einer Schifffahrt am Moldaustausee. Rückreise zu Ihrem Ausgangspunkt.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ 2 x Fahrt mit Sommerrodelbahn od. Alpincoaster
❯ Entritt Baumwipfelpfad -
Tschechien
geschichtsträchtiges Tabor
Sie besuchen die mittelalterliche Stadt Tabor mit dem Schoko-Marzipanmuseum sowie die einst mächtige Stadt Pisek!
Fahrt nach Tabor, das nach dem Berg Thabor bei Nazareth benannt wurde. Die Stadt ist ein Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen und monumentalen Befestigungsanlagen. Bei einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Danach Besuch des Schokoladen- & Marzipanmuseums, wo Sie Interessantes über die Produkte erfahren und diese auch verkosten dürfen. Weiterfahrt nach Pisek, einer Stadt die einst zu den mächtigsten des Königreichs gehörte. Heimreise.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Stadtführung Tabor & Pisek
❯ Besuch Schokoladen- & Marzipanmuseum -
Tschechien
Trebon & Selker Heuriger
Sie besuchen den Naturpark Blockheide, die malerische Stadt Trebon und zum Abschluss einen Selker Bierheurigen!
Fahrt nach Gmünd zum Naturpark Blockheide. Dieser ist in vielerlei Hinsicht einmalig in Österreich.
Am spannendsten sind die bekannten Wackelsteine und das dazugehörige Museum. Weiterfahrt nach
Trebon. Mittagessen in einem typischen Gasthaus und anschließend Stadtbesichtigung. Sie sehen die
malerische Altstadt, das Schloss, den Masarykplatz, den Goldenen Kanal, uvm. Bei der Rückfahrt
gemütlicher Abschluss im Bierheurigen in Selker. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Naturpark Blockheide
❯ Stadtrundgang Trebon
❯ Besuch Bierheuriger -
Mühlviertel
kulinarisches Handwerk
Sie erhalten Einblick in die Herstellung von Honig- und Essigprodukten. Spüren Sie die
Spannung von Tradition und Moderne.Fahrt nach Dorfstetten. Führung in der sehenswerten Imkerei. Im Rahmen der Führung durch das Honighaus werden Ihnen alle Stationen der Imkerei gezeigt: Schaubienenhaus – Klotzbeute –
Honigschleuderraum – Rähmchen. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine Verkostung der verschiedensten Produkte. Nachmittags Besuch bei den „Essigmacherinnen“ mit Verkostung. Beim Rundgang durch die neu errichtete MostProduktionsanlage erfahren Sie alles über Technik & Vorgang bei der Produktion. Rückfahrt.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Eintritt & Führung Honighaus
❯ Eintritt & Führung Essigmacherinnen -
Freistadt
Führung & Pferdeeisenbahn
Erleben Sie die mittelalterliche Braustadt und genießen Sie eine Fahrt mit der
Pferdeeisenbahn wie anno dazumal!Anreise nach Freistadt. Die Stadt ist von einer alten Stadtmauer umgeben. Bei der Führung sehen Sie
den Hauptplatz mit zahlreichen denkmalgeschützten Häusern, den Salzhof, das Linzertor und die Liebfrauenkirche. Bei der Pferdeeisenbahn empfangen Sie Biedermeierdamen mit einem „Gleishupfa“
und Leierkastenmusik. Fahrt mit dem originalgetreu nachgebauten Luxuswagen „Hanibal“ auf der historischen Trasse. Nach der gemütlichen Bahnfahrt Führung durch das Museum. Vor der Rückreise gibt es noch Kaffee und ein Kutscherküsschen.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Stadtführung Freistadt
❯ Programm Pferdeeisenbahn -
Traunviertel
ein Tag am Grünberg
Es erwartet Sie ein lustiger und abwechslungsreicher Tag am Gmundner Hausberg auf 1004 Metern!
Fahrt nach Gmunden. Auffahrt mit der Seilbahn auf den Grünberg. Der Hausberg Gmundens ist
DAS Ausflugsziel. Möglichkeit zum Wandern. Mittagessen als Bratl in der Rein. Am Nachmittag
Besuch des neu eröffneten Baumwipfelpfades. Mit einer Gesamtlänge von 1400m und einer Höhe
von bis zu 21m schlängelt er sich durch die Wipfel des Bergmischwaldes. Höhepunkt ist der 39m
hohe Aussichtsturm. Von der obersten Plattform aus haben Sie einen einzigartigen Blick über das
Voralpenland. Talfahrt und Heimreise.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Berg- & Talfahrt Grünberg Seilbahn
❯ Bratl in der Rein
❯ Baumwipfelpfad -
Pyhrnregion
die schwimmende Almhütte
Altes Handwerk in der Sensenschmiede erleben und eine lustige Fahrt mit der
schwimmenden Almhütte genießen!Fahrt nach Molln. In der Schmiede schauen Sie den Meistern über die Schultern. Sie sehen die
“Alte Schmidten bei der Lacken”, das Museum “Alte Schmiedekunst” und die Werkstatt. Lassen Sie
sich inspirieren vom traditionellem Handwerk. Auf Wunsch kann Bierstacheln organisiert werden. Nach
dem Mittagessen Fahrt nach Klaus. Hier erwartet Sie die “Schwimmende Almhütte”. “Leinen los!”
und Sie erleben eine lustige Fahrt auf dem Stausee Klaus. Während der Fahrt wird Kaffee und Kuchen serviert. Danach Rückreise mit Einkehrmöglichkeit.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung Schmiede
❯ Schwimmende Hütte mit Kaffee und Kuchen -
Heißes Traunviertel
Solar, grillen & Fußballgolf
Dreimal wird es „heiß“ bei diesem Ausflug! SolarCampus, grillen und Fußballgolf – überall kann es heiß hergehen!
Anreise nach Eberstalzell. Führung durch den SolarCampus. Eine Kollektorfläche so groß wie
2 Fußballfelder liefert umweltfreundlichen Strom. Das Mittagessen wird unter Anleitung des VizeGrillweltmeisters Georg Mayr selbst zubereitet. Sie werden staunen, was sich alles grillen lässt – von
der Vorspeise bis zum Dessert! Natürlich gibt es Informationen zu allen Grillthemen. Beim Fußballgolf
wird ein Ball mit möglichst wenigen “Kicks” über verschiedenste Hindernisse bis zum Loch gespielt.
Nach viel Spaß und Bewegung Rückfahrt.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung SolarCampus
❯ Package beim Grillweltmeiser
❯ Fußballgolf -
Wald & Holz
G´sund durch den Wald
Der Wald tut uns gut! Erleben Sie einen vergnügten Tag in geselliger Runde, anregend für Körper und Geist.
Erfahren Sie alles über den positiven Nutzen des Waldes und der Bäume in der Ausstellung „Wald
& Gesundheit“ im Lignorama und wie unsere Vorfahren den Wald nutzten (von Lindenblütenblättern als Klopapier bis zu Weidenrinden-Tee als Aspirin-Ersatz). 20 Bäume mit Portraits, Nadeldüfte und ein Barfußweg sprechen alle Sinne an. Am Baumkronenweg werden Sie in geselliger Runde mit Bratl in der Rein verwöhnt. Auf den Spuren der Holzfäller ist danach Geschicklichkeit gefragt, Kräfte werden gemessen und lustige Aufgaben gelöst.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung Lignorama
❯ Bratl in der Rein
❯ Holzfäller-Gaudi -
Hildegard von Bingen
und die Heilkraft der Kräuter
Ein Tag in und mit der Natur! Freuen Sie sich auf Wissenswertes über Hildegard von Bingen und Sehenswertes im Imber Moor!Anreise nach Kirchberg bei Mattighofen. Besuch im Hildegard von Bingen Naturhaus. Sie bekommen umfangreiche Informationen und erleben einen wunderschönen Spaziergang durch den Garten. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben der Hildegard von Bingen und ihr Wirken. Am Nachmittag
Führung im Ibmer Moor. Mit rund 12.000 Jahren und einer Ausdehnung von 2.000 ha ist diese Moorlandschaft ein idealer Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen. Erkunden Sie gemeinsam mit einem
Naturparkführer dieses besondere Fleckchen Erde.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Besuch Hildegard von Bingen Naturhaus
❯ Führung Ibmer Moor -
Neu im Innviertel
Motorsport & Brauerlebnis!
Einblicke in die Bikerwelt erhalten Sie in der neuen KTM-Motohall! Erleben Sie die Geschichte des Bieres im Brauturm!
Anreise nach Mattighofen zur neuen KTM-Motohall. Hier erleben Sie die hochdynamische Welt von
KTM, bewegende Geschichte, die Helden der Rennstrecken und die Motorräder, die es mit Innovation und Speed an die Spitze geschafft haben. Nachmittags geht’s ums Bier. Im neuen Innviertler Brauturm Raschhofer entdecken Sie die Kunst des Brauens mit allen Sinnen: Blick ins Umland vom Braubalkon, Filmerlebnis am Malzboden, Führung Bierwelt, Bierverkostung, Bierbrezen und Verkostungsquiz!Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Eintritt KTM-Motohall
❯ Bierpackage Raschhofer -
Kulinarisch & Aktiv
Mehl, Brot & Bier
Erleben Sie einen aktiven, interessanten Müller- und Backworkshop und haben Sie Spaß bei einer lustigen Bier-Ralley!
Anreise nach Pram. Im „Freilichtmuseum Furthmühle“ betätigen Sie sich aktiv: Mehl wird gemahlen, Teig zubereitet. Während die selbst geformten Weckerl, Stangerl usw. im Holzofen backen, wird die Mühle besichtigt und vorgeführt. Anschließend werden die herrlich duftenden Gebäcke und Zelten genossen. Fahrt zum Loryhof, wo Sie zu Mittag ein herzhaftes Bierreindl erwartet bevor Sie zur Bier-Ralley starten. Fassldaubengehen, Honigbier-Verkosten, Bierkrugstemmen, Bierkutschenfahrt uvm. stehen am Programm. Nach der Siegerehrung Rückreise.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Müllerworkshop
❯ Bier-Ralley -
Ampflwang
„Kohle trifft Wasser“
Auf dem ehemaligen Braunkohlenbergbaugelände befindet sich Österreichs größtes Eisenbahn- und Bergbaumuseum.
Anreise nach Ampflwang. Auf dem Gelände befindet sich seit der Landesausstellung 2006 „Kohle und Dampf“ der „Lokpark Ampflwang“ mit über 100 historischen, zum Teil betriebsfähigen Schienenfahrzeugen aus 9 Jahrzehnten Eisen bahngeschichte. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die enge geschichtliche Ver flechtung von Eisenbahn & Bergbau. Nachmittags Fahrt mit dem Schienenbus (Bj. 1964) auf den Schienen der Museums bahn nach Timelkam. Hier erleben Sie
eine Führung durch die Erlebnis Welt Energie.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Eintritt & Führung Lokpark
❯ Schienenbusfahrt
❯ Erlebnis Welt Energie -
Das Hausruckviertel
Faszination Kohle & Glas
Bestaunen Sie die Glasmacherkunst! Erleben Sie ein lustiges Kohleabenteuer bei der Fahrt in den alten Stollen!
Anreise nach Schwanenstadt. Besuch einer Glashütte und Vorführung der Glasmacherkunst. Sie erfahren alles über den Werkstoff Glas, die Produktion und Verarbeitung. Neben zahlreichen Produkten im Schauraum fasziniert auch der einzigartige Glasgarten. Nach dem Mittagessen geht’s zum Kohleabenteuer. Auf die Schienen, fertig, los! Folgen Sie der Spur des schwarzen Goldes. Sie
flitzen mit der Diesellok über den 3,5 km langen Rundkurs. Danach können Sie selbst mit Draisinen
über einen Schienenrundkurs radeln.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung Glashütte
❯ Kohleabenteuer -
Malerisches Krumau
einmal sportlich
Freuen Sie sich auf die malerische Stadt Krumau, die sich in diesem Programm von ihrer sportlichen Seite zeigt!
Anreise nach Krumau und Auffahrt mit dem Sessellift auf den Klet, dem höchsten Gipfel (605 m) des Naturschutzgebietes Blanský les. Ein Instructor begleitet Sie auf Ihrer Downhill Rollerfahrt. Die 11 km
lange Route führt Sie bergab bis zum Bahnhof Krumau. Anschließend Mittagspause in einer typischen Schänke. Nachmittags starten Sie zu einer lustigen Flossrundfahrt durch Krumau mit deutschsprachiger Begleitung. (je Floss 12 Pers.). Erleben Sie die Stadt von einer besonderen Seite! Gemütlicher Abschluss und Rückfahrt zu Ihrem Einstiegsort.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ geführte Downhill Rollerfahrt
❯ geführte Flosstour -
Hochseilklettern
im Ausseerland
6 Parcours und über 100 Elemente: Im naturnahen, einzigartigen Hochseilgarten steigt der Adrenalinspiegel!
Anreise nach Altaussee. Einführung im Hochseilkletterpark „omunduntn“. Hier erleben Sie Innovation, Integration und Nervenkitzel und selbst der „Furchtsame“ wird eines Besseren belehrt werden. Sie erhalten die Ausrüstung, die Erklärung und eine fachkundige Begleitung. Wagen Sie mit Ihrer Gruppe das besondere Erlebnis! Anschließende Einkehr auf der Blaa Alm oder in der AlpenStub`n, in der Sie das spezielle Tartarenhut-Essen buchen können. Rückfahrt zu Ihrer Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Kletterausrüstung
❯ Einschulung
❯ Benutzung der Hochseilanlage bis zu 4 Std. -
Zauchenseer Bergwelt
mit Bummelzugfahrt
Die Gamskogelbahn befördert Sie in Windeseile auf die Gamskogelhütte. Tanken Sie in der Bergwelt neue Kraft.
Anreise nach Zauchensee und dann weiter mit dem 6-er Sessellift auf den Gamskogel auf 1900 m. Genießen Sie in der Gamskogelhütte heimische Schmankerl bevor Sie am frühen Nachmittag mit dem Bummelzug „Zauchi“ durch die Salzburger Berglandschaft bis zum spektakulären Seekarsee fahren. In 30 Minuten können Sie den See bei einer kurzen Wanderung umrunden. Am späten Nachmittag Talfahrt mit dem Sessellift und anschließend Rückfahrt zu Ihrer Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Berg- und Talfahrt mit der Gamskogelbahn
❯ 3-Gang Mittagessen in der Gamskogelhütte
❯ Fahrt mit dem Bummelzug „Zauchi“ -
Steiermark
Erlebnis Dachstein
Sie verbringen einen interessanten, abwechslungsreichen Tag am Dachstein und Rittisberg!
Fahrt zur Talstation der Dachstein Seilbahn. Schon während der Bergfahrt haben Sie einen unvergleichbaren Ausblick auf das Dachsteinmassiv. Besuch im Dachstein Eispalast. Der Eispalast entführt Sie in eine mystische Welt aus Eis und Schnee tief im Inneren des Dachstein Gletschers. Anschließend
steht eine Fahrt mit dem allwetterfesten Rittisberg Coaster auf dem Programm! Das Tempo bestimmen Sie selbst! Sausen Sie schnell oder langsam vom Berg ins Tal. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Berg- und Talfahrt mit der Dachsteinseilbahn
❯ Besichtigung Eispalast
❯ Fahrt mit dem Rittisberg Coaster -
Kremstal
Grillspaß beim Meister
Fühlen und Verkosten, Gaumenfreude vom Grillmeister – Genuss zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Tagesprogramm.
Anreise nach Schlierbach. Beim SinnesgenussWorkshop im Dunkelgenussraum werden durch das Fehlen der visuellen Reize die Wahrnehmung sehr stark auf die Sinne Hören, Tasten, Riechen und Schmecken verlagert. Sie werden bei unterschiedlichen Übungen lernen, Ihr Potential besser auszuschöpfen. Weiterfahrt zur Kremstaler Grillschule. Familie Mayr bereitet Ihnen einen Nachmittag mit vielen Tipps, Informationen uvm. rund ums Grillen. Ein „all you can eat“ Grillbuffet rundet das Programm ab. Rückfahrt zur Ihrem Einstiegsort.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Sinnesgenussworkshop
❯ Besuch Grillschule inkl. Grillbuffet
❯ Besichtigung
❯ 2 Getränke
Max. 25 Personen möglich! -
Bayern
Granit- & Flusserlebnis
Edelstein Granit perfekt inszeniert. Entlang einzigartiger Flusslandschaft gleitet man an Bord der Prunkplätte Neuhaus.
Fahrt nach Hauzenberg. Im Granitzentrum Bayerischer Wald bilden ein aufgelassener Steinbruch mit romantischem See die grandiose Kulisse für eine einzigartige Architektur, hinter der sich aufschlussreiche Einblicke in Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung des Granits eröffnen. Von Neuhaus nach Wernstein auf der Prunkplätte beeindrucken Natur und Kultur gleichermaßen. Die elektrisch betriebene Holzplätte gleitet durch das Inntal, vorbei an Burgen, Schlössern und der sagenumwobenen Innhexe. Rückfahrt zu den Einstiegsstellen.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Granitzentrum
❯ Plättenfahrt -
Donautal
Jochenstein & Mostkellerei
Sie werden das größte Laufwasserkraftwerk Deutschlands erkunden und sich durch österreichischen Most kosten.
Fahrt auf der Bundesstraße entlang der Donau nach Untergriesbach zum Kraftwerk Jochenstein. Die Führung zeigt Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und ist ein Publikumsmagnet der Extraklasse. Hier werden Sie nicht nur die Turbinen bestaunen können. Danach geht es nach Obermühl. Dort fahren Sie mit dem Bummelzug zur Donautaler Mostkellerei, wo Sie der Mostsommelier in die Welt der Moste einführt und Sie diese verkosten dürfen. Eine Jause im Heurigen rundet den Tag ab. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung Kraftwerk
❯ Bummelzugfahrt
❯ Führung Mostkellerei
❯ Jause -
Niederösterreich
Klassische Wachau
Sie besuchen Stift Göttweig, verkosten die Wachauer Marillen und nehmen zum Abschluss an einer Weinverkostung teil!
Fahrt zum Benediktinerstift Göttweig. Sie besichtigen das Museum mit der berühmten Kaiserstiege, das Deckenfresko und die Stiftskirche. Fahrt nach Dürnstein und Möglichkeit zu einem Spaziergang. Weiter geht es zum Marillenhof. Bei einer Betriebsbesichtigung erfahren Sie, wie aus den sonnengereiften Früchten hausgemachte Gaumenfreuden entstehen. Fahrt nach Spitz zum Weingut mit Heurigem. Kommentierte Weinverkostung und Jause. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Besichtigung Stift Göttweig
❯ Besichtigung inkl. Verkostung im Marillenhof
❯ Weinverkostung (3 Proben) und Jause -
Niederösterreich
Chili & Eselabenteuer
Mit eseligen Führungsqualitäten zur Lizenz der Sonderklasse und feuriges Vergnügen in der Erlebniswelt Fireland Foods!
Fahrt nach Emmersdorf an der Donau. Für gute Laune, beim Eselführerschein sorgen die schelmischen Langohren Abraham, Bonifaz, Frederik, Fridolin, Kasimir, Sokrates, Stanislaus und Willibald. Esel sind nicht störrisch, sie geben den Führerscheinneulingen nur Zeit zu überlegen, was sie falsch gemacht haben. Weiter geht es zum wohl „schärfsten“ Ausflugsziel Österreichs, dem mehrfach ausgezeichneten Betrieb „Fireland Foods“ in St. Pölten. Hier werden mittlerweile mehrere hundert Chilisorten kultiviert und verarbeitet. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Eselführerschein
❯ Führung Fireland Foods -
Prunkplätte am Inn
4-Schlösser Tour mit Musik
Lernen Sie das Innviertel von seiner schönsten Seite kennen. Die elektrisch betriebene Holzplätte gleitet lautlos am Inn.
Nach der Anreise helfen Sie vormittags bei der Zubereitung des Mittagessens. Bei der Fam. Jenichl lernen Sie, wie man perfekt Innviertler Knödel dreht. Nach getaner Arbeit werden Knödel & Kraut gemeinsam verkostet! Alternatives Programm: Führung durch die „Bierapotheke“ in Schärding oder Schnaps & Krapfenverkostung am Bachbauer Hof. Nachmittags erleben Sie mit musikalischer Begleitung die einzigartige Flusslandschaft des Inntals, vorbei an den Schlössern & Klöstern und durch die Vornbacher
Enge. (Dauer ca. 2 h). Rückfahrt mit Einkehr.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Führung
❯ Knödeldrehen & Essen
❯ Getränke (Saft & Most)
❯ Plättenfahrt -
Innviertel
Genuss und Spaß
Ein „würziges“ Erlebnis wartet in Lambrechten, in Wippenham brauchen Sie Teamgeist und der Ausklang erfolgt in Ried!
Fahrt nach Lambrechten zur Firma Schneiderbauer Gewürze. Bei einer Führung begleiten Sie die Saat
auf ihrem Weg zum fertigen Brotgewürz. Bei der Bauernolympiade am Loryhof ist Teamgeist gefragt. Stellen Sie Ihr Geschick beim Kühe melken, Äpfel schälen, Traktorfahren uvm. unter Beweis. Zum Abschluss besuchen Sie die Brauerei in Ried. Wer schon immer wissen wollte, wie aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser das Nationalgetränk des Innviertels entsteht, der ist hier genau richtig. Brauereibesichtigung und Rückfahrt zur Einstiegsstelle.Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Besichtigung Schneiderbauer
❯ Bauernolympiade
❯ Brauereibesichtigung inkl. Verkostung -
Innviertel
vergnüglich & spielerisch
In luftiger Höhe herrlicher Wälder der Natur nahe sein. Vierfleck umgebunden – los geht’s! zur Bierrallye am Loryhof
Fahrt nach Kopfing. Hoch über dem Waldboden schwebend, verspricht die beeindruckende Holzkonstruktion mit 30 Erlebnisstationen einzigartige Perspektiven in unberührter Natur. Grenzenlose Freiheit verspüren Sie auf dem 40 m hohen Erlebnisturm. Danach Fahrt nach Wippenham. Team-Geist, Geschicklichkeit und viel Humor sind mitzubringen für die Bierrallye am Loryhof. Nach der Siegerehrung können beim herzhaften Bierreindlessen „Heldengeschichten“ ausgetauscht werden. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Baumkronenweg
❯ Bierrallye
❯ Bierreindlessen („all you can eat“) -
Chiemgau
AufsLand.AmFluss.ImKeller
Ländliche Gastfreundschaft kombiniert mit den Wasserburger Bierkatakomben, verborgen unter mittelalterlicher Kulisse.
Fahrt nach Bernau am Chiemsee. Bei der herrlich aussichtsreichen „Genießertour durchs Bauernland“ ab dem Erlebnishof Sepp´n Bauer sind Naturverbundenheit und ländliche Tradition zu spüren. Gestärkt durch eine schmackhafte Brotzeit mit hofeigenen Produkten Fahrt nach Wasserburg am Inn. Pastellfarbene Fassaden, gotische Häuser – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Und die Bierkatakomben, tief in den Kellerberg hinein gegraben, erfreuen nicht nur Fans des Braugetränkes. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Bierkatakomben
❯ Genießertour & Brotzeit -
Salzburg
Top of Salzburg
Das Kitzsteinhorn. Einblicke im höchstgelegenen Kino Österreichs und Ausblicke von der Gallery Panorama Plattform.
Fahrt nach Kaprun. Hoch hinaus mit den Gletscherbahnen Kaprun zum Naturerlebnis Kitzsteinhorn (3.029 Meter Seehöhe). Eintauchen in die Mystik der Gipfelwelt 3000, im Cinema 3000 wird das Naturerlebnis in Breitbildformat präsentiert. Staunen von der schwebenden Panorama Plattform „Top of Salzburg“. Am Ende eines 360 m langen Stollens ragt sie kühn über der Südflanke. Hochgenuss im Gipfel Restaurant und Schneeerlebnis auch im Sommer – ein Ausflug der Superlative. Rückfahrt zur Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Berg- & Talfahrt Kitzsteinhorn
❯ Mittagessen -
ErzBERG – EnnsTAL
PS versus Mensch
Zuerst die Kraft des 860 PS starken „Hauly“ spüren, dann aus eigener Kraft die „Wiki Schiffahrt“ auf der Enns bewältigen.
Fahrt nach Eisenerz. Vor eindrucksvoller Kulisse, am Erzberg, verkehrt der Ausflugsgigant „Hauly“ mit 860 PS. Seit über 1300 Jahren wird hier Eisenerz abgebaut, aktuell ist es der modernste Tagabbaubetrieb Europas. Fahrt in das Ennstal nach Kleinreifling. Nur mit Teamgeist, Taktgefühl und im Gleichklang können Sie mit dem Wikingerschiff Fahrt auf der Enns aufnehmen. Um im Rhythmus zu bleiben, gibt der Trommler den Takt vor. Auf Wunsch Wikingermatura am Stausee im Anschluss. Rückfahrt zu der Einstiegsstelle.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Hauly
❯ Wikingerschifffahrt -
Oberösterreich
Handwerk & Teamgeist
Eigenens Feitel herstellen & den Produktionsprozess erwandern! Wikingerschifffahrt auf der Enns.
Fahrt nach Trattenbach. Sie verewigten tausende Herzen in Baumrinden, schnitten den Jausenspeck auf, verzierten Haselnussstecken – die Taschenfeitel. Entdecken Sie im Tal der Feitelmacher auf 1,5 Kilometer deren ruhmvolle Vergangenheit. Fahrt nach Kleinreifling. Nur mit Teamgeist, Taktgefühl und im Gleichklang können Sie mit dem Wikingerschiff Fahrt aufnehmen. Um im Rhythmus zu bleiben, gibt der Trommler den Takt vor. Auf Wunsch Wikingermatura am Stausee im Anschluss.
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Tal der Feitelmacher
❯ Wikingerschifffahrt -
Wien
Altbewährtes neu entdecken
Im neuen Besucherzentrum Faszination Flughafen hautnah spüren, die bewegte Historie Wiens bei Time Travel erleben…
Fahrt zum Wiener Flughafen. Im hochmodernen Autobus werden Sie Zeuge eines Starts oder einer Landung. Im Erlebnisraum durchwandern Sie in vier Stationen alle Aspekte rund um die Luftfahrt – auch aus Perspektive des Piloten! Spannende Feuerwehrtour durch die modernste Feuerwache Österreichs! Anschließend wird mitten in Wien dessen Historie in der neuartigen 1.300 m² großen Erlebniswelt auf einzigartige Weise erlebbar. Mit 5D-Kino, Animatronic-Wachsfiguren, multimedialen Shows eine unvergessliche Geschichtsstunde!
Leistungen:
❯ Busfahrt
❯ Flughafenfeuerwehrtour
❯ Magic Vienna History